6 praktische Tipps zum Beten

Wie kann ich richtig beten? Was sollte ich beim Beten beachten? Die folgenden Tipps sollen als einfache Anregungen für das Einüben ins regelmäßige Gebet dienen:

  1. Vorsatz fassen: Am Anfang für das regelmäßige Gebet steht der Vorsatz.
  2. Zeitpunkt und Ort bestimmen: Suche Dir einen Ort, an dem Du ungestört beten kannst und wähle den für Dich besten Zeitpunkt aus, wo Du frei von den alltäglichen Verpflichtungen bist.
  3. Kreuzzeichen: Beginne das Gebet bewusst mit dem Kreuzzeichen.
  4. Wahl der Gebetsform: Du kannst ein selbst formuliertes Gebet sprechen oder Dich aus dem reichen Gebetsschatz der Kirche (z.B. Herzensgebet oder Rosenkranz oder Stundengebet) bedienen.
  5. Gott ansprechen: Betrachte Gott als Dich liebenden Vater und Freund, dem Du alles sagen kannst und mit „Du“ ansprechen darfst.
  6. Abschluss des Gebets: Bevor Du das Gebet beendest, bitte Gott um seinen Segen. Danach beschließe das Gebet mit einem „Amen“ und dem Kreuzzeichen.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.