Heinrich Timmerevers wurde am 25. August 1952 in Nikolausdorf, einem Ortsteil von Garrel geboren. Das zweite von sechs Kindern eines Landwirts, machte 1972 sein Abitur in Cloppenburg und trat anschließend in das Priesterseminar zu Münster ein, wo er auch Theologie studierte. In seiner Studienzeit mit der Fokularbewegung in Berührung gekommen, wurde er am 25. Mai 1980 in Münster zum Priester geweiht. Nach einer kurzen Kaplanszeit, übernahm er 1984 die Stellung eines Subdirektors am Theologenkonvikt zu Münster, wo er zugleich auch die Tätigkeit eines Domvikars übernahm. Seit 1990 als Pfarrer in Visbek tätig, ernannte ihn Papst Johannes Paul II. 2001 zum Titularbischof von Tulana und Weihbischof in Münster. Von Bischof Reinhard Lettmann zum Bischöflichen Offizial in Vechta ernannt, wurde er 2002 zudem Domherr der Kathedrale in Münster. Durch das Domkapitel zum Bischof gewählt, ernannte Papst Franziskus Heinrich Timmerevers am 29. April 2016 zum Bischof von Dresden-Meißen.
(Autor: P. Damian Hungs OT)