Der Ritterorden von Montesa

Der Orden von Montesa war ein spanischer Ritterorden, welcher 1316 von König Jahob II. von Aragon, nach der Auflösung des Templerordens, begründet worden war. Ausgestattet mit den Gütern des Templerordens, wie auch mit königlichen Gütern, gehörten ihm die Stadt Peniscola und die Burg Castillo de Montesa. Mit dem Kampf gegen die Mauren beauftragt, sollte der Orden ein Unterschlupf für ehemalige Templer sein. So bestand seine Ordenstracht auch aus einem weißen Mantel mit rotem Kreuz. Der Regel des heiligen Benedikt folgend, wurde ihm im Jahre 1400 der Ritterorden San Jorge de Alfama fusioniert. Und obwohl der Orden einen eigenen Großmeister besaß, unterstand er doch dem Ritterorden von Calatrava. Als das Amt des Großmeisters 1587 auf den König überging, wurde der religiöse Orden in einen weltlichen Verdienstorden umgewandelt.

(Autor: P. Damian Hungs OT)

Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.