Weyarn – Ein Wallfahrtsort zum heiligen Nikolaus?

Den heiligen Nikolaus, den kennt wirklich jeder. Als Kinder brachte er uns jedes Jahr Süßigkeiten und auch das eine oder andere Lied auf ihn kennen wir.

Was kaum einer weiß, der Heilige liegt in der Kathedrale von Bari, in Italien, begraben. Hier wird er groß verehrt und es gibt auch eine Wallfahrt. Was vielen vielleicht noch nicht aufgefallen ist, es gibt kaum einmal irgendwo eine Reliquie des heiligen Nikolaus. Woran liegt das?

Tatsächlich ist der heilige Nikolaus in Bari fast vollständig erhalten und es wurden nur ganz wenige Teile als Reliquie entnommen. Eine davon, nämlich eine Fingerkuppe, befindet sich in der Stiftskirche zu Weyarn und es dürfte wohl eine der größten Nikolausreliquien sein.

Sie werden sich jetzt sicherlich fragen, wie denn ausgerechnet die Stiftskirche von Weyarn an diese Reliquie kam. Die Antwort ist recht einfach: Keine Ahnung! Das ehemalige Augustinerchorherrenstift muss gute Verbindungen gehabt haben, anders lässt sich dies nicht erklären. Erstaunlich ist jedoch auch, dass man aus diesem einzigartigen Schatz nichts gemacht hat. Kein berühmter Wallfahrtsort, keine große Festoktav. Im Gegenteil. Weitgehend unbemerkt schlummert diese Reliquie in einem der Sakristeischränke vor sich hin.

Mit einigen anderen, ist der heilige Nikolaus heute noch einer der wenigen Volksheiligen in unserem Land. Ein Grund, diese besondere Reliquie aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwecken und dem Schrank zu entreißen. Bereits im vergangenen Jahr ist die Reliquie eine Woche durch die verschiedenen Kirchen des Pfarrverbandes gewandert (Sie war auch in der Wallfahrtskirche Weihenlinden.), wurde zur Verehrung dargeboten und es gab die Möglichkeit zu einem Einzelsegen mit ihr.

Auch in diesem Jahr möchten wir vom 1. Dezember bis zum 6. Dezember die Reliquie wieder zur Verehrung durch die Kirchen des Pfarrverbandes reisen lassen. Den Auftakt wird die Kirche Kleinhöhenkirchen machen. Über Tag (1. bis 5. Dezember) wird sich die Reliquie in der Maria-Himmelfahrt-Kapelle zu Weyarn befinden, wo sie für jeden gut zu sehen sein wird.

Stationen der Reliquie:

Di, 01.12. - Kleinhöhenkirchen - 19.15 Uhr Hl. Messe, anschl. Einzelsegen

Do, 03.12.- Pienzenau  - 19.15 Uhr Hl. Messe, anschl. Einzelsegen

Fr, 04.12. - Neukirchen - 19.15 Uhr Hl. Messe, anschl. Einzelsegen

Sa, 05.12. - Gotzing - 19.15 Uhr Hl. Messe, anschl. Einzelsegen

So, 06.12. - Weyarn - 10.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Einzelsegen

(Autor: P. Damian Hungs OT)

Tags: Weyarn, Wallfahrt
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel